Inhaltsverzeichnis letzte Änderung 21.05.2025

 

1.)  PFINGSTFERIEN

2.)  Elternumfrage

3.) KUCHEN „VERKAUF“ 

4.)  Kinderkonferenz 21.05.2025

5.)  Kinderkonferenz KINDERRECHTE

6.) Bücherausstellung und Spende der Eltern an den Kinderhort

7.) Spende der Raiffeisenbank Augsburg-Ostallgäu

8.) Elternabend 15. Oktober 2024 PROTOKOLL

9.) Elternumfrage und Kinderumfrage 2024

 

10). Wiederzulassungstabelle bei ansteckenden Krankheiten
      NEU Bei Durchfallerkrankungen

11.) Kinderkrankengeld/Kinderkrankentage

 

 

 


Bildergebnis für erzieherin mit SchulkindernStellenanzeige

Die Gemeinde Eisenberg im Allgäu sucht ab sofort zur Verstärkung des Teams im Kinderhort Miteinander       

eine/n Erzieher/in (m/w/d) bzw. eine/n Kinderpfleger/in (m/(w/d) unbefristet in Teilzeit für 15 bis 25 Wochenstunden

Im Hort betreuen Sie mit Kolleginnen 28 Schulkinder, begleiten die Kinder bei den Hausaufgaben, in der Freispielzeit und beim gemeinsamen Essen. Öffnungszeiten 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr und freitags bis 15:00 Uhr. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Eisenberg unter www.eisenberg-allgaeu.de oder unter www.kinderhort-miteinander.de. KONTAKT info@kinderhort-miteinander.de oder 08364/986437 

ausführliche Beschreibung   ↓ ↓ ↓ download

Stellenanzeige 2025 Kinderhort Eisenberg Erzieher Kinderpfleger 04_2025

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

 

1.)   Multikulti Kinder springen hoch mit bunten Buchstaben PFINGSTFERIEN ...       vom 10.06. bis 20.06.2025 ist der Hort geschlossen        Beach Cartoon | Stock vector | Colourbox

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

2.) Elternumfrage          Elternumfrage | kompetenzz 

ELTERNUMFRAGE Auswertung          kinderhort-miteinander.de/…/Elternumfrage-Auswertung-2025.pdf

 

Liebe Eltern,

 

vielen Dank, dass sich die meisten von euch Zeit genommen haben die Umfrage im Schulmanager zu beantworten.
Die Ergebnisse der Umfrage im Anhang.
Wie ihr sehen könnt,  ist die Zufriedenheit überwiegend.
Einige von euch haben auch die Möglichkeit für Anregungen genutzt, worüber wir uns sehr freuen.
Wir nehmen alle aufgeführten Punkte ernst und werden versuchen die Anregungen im Alltag umzusetzen. Zu manchen Punkten werden wir uns zu einem späteren Zeitpunkt äußern.
Die Unzufriedenheit mit dem Essen nehmen wir auf, allerdings gibt es kaum eine Einrichtung die so frisch, abwechslungsreich und regional kocht wie die unsere. Damit der Preis fürs Essen im Rahmen bleibt, gibt es natürlich auch mal günstigere Essen. Wir achten darauf, dass es den meisten Kindern schmeckt und Vitamine, Kohlehydrate und Eiweiße durch pflanzliche Produkte ersetzt werden können,  z.B. werden sie in pürierten Soßen für die Kinder akzeptabel untergebracht. Es wäre schön, wenn ihr die Homepage öfters nutzen würdet. Wir versuchen die Seite immer aktuell zu halten, allerdings kann es schon mal aus Zeitmangel zu Verzögerungen kommen. Einfach öfters vorbeischauen, es gibt immer wieder informative Nachrichten, Hilfeangebote und Downloads.

Danke, dass ihr unsere Freude an der Arbeit mit den Kindern bemerkt. Wir versuchen täglich unsere Arbeit zu reflektieren und zu verbessern, dies gelingt uns, wie allen Menschen manchmal besser oder schlechter.

Das Wichtigste ist, dass wir im Gespräch bleiben und uns das Wohl der Kinder am Herzen liegt.

In diesem Sinne weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Für euer gesamtes Hort Team

Gudrun & Sabine

 

 

 


 

3.)

KUCHEN „VERKAUF“ SPENDENBASIS für den Kinderhort Miteinander     am 17. Mai 2025

 am Raiffeisenlager Eisenberg   gespendet wurden  529,80 EURO         DANKEHände, die Herz bilden Emoji 🫶

 

 

————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

4.)

21.05.2025

 

Themen:  

Sommerfest am Freitag, 27.06.25 ab 16:00 Uhr – was sollen wir essen/trinken welche Aktionen? – mach dir schon mal Gedanken..

Was sollen wir von dem Geld kaufen, was wir am Kuchenverkauf einnehmen werden, bzw. bis dahin schon eingenommen haben?

Auswertung der Kinderumfrage

 

Nur wer dabei ist kann mitreden!!!!

Lass dich an diesem Tag nicht vor 16.20 Uhr abholen!!!

Wir freuen uns auf dich

Gudrun und Sabine  

 

KINDERUMFRAGE  AUSWERTUNG

                                                           Große Emoji Wandtattoo 28 h x 28 w Stern augen - Etsy.de

 

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

5.)

Kinderkonferenz zum Thema „KINDERRECHTE“ am 16.01.2025

Platz der Kinderrechte

Das ABC der Kinderrechte: Zu jedem der Buchstaben haben die Kinder eingetragen, was ihnen zu ihren Rechten einfällt.

Alle Kinder haben toll mitgemacht und sich mit vielen Vorschlägen beteiligt. (Unter der Rubrik :Kinder: findet ihr noch mehr zu dem Thema)

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

 

6.) Bücherausstellung „Kopfflüstern“ 
      Die Bücherausstellung war sehr erfolgreich Great Job Emoji PNG Pic | PNG Mart!! Sowohl für die Kinder, denn viele Eltern haben was
      für ihre Kinder gekauft, als auch für den Hort. Denn der Hort hat 10% Umsatzbeteiligung und einige Eltern
      haben noch zusätzlich Geld gespendet, was dann in Bücher „verwandelt“ wurde.    Emoji Con Estrellas Azules En Los Ojos Whatsapp - Consejos Ojos       

         DANKE, Danke sagen alle Erzieher und Kinder

        Bilder Smiley Danke #BilderSmileyDanke #BilderSmileyDankepics # ...

                                              Mit Umsatzbeteiligung 208,- €

————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-

7. Spende der Raiffeisenbank Augsburg-Ostallgäu  

1000,00 EURO der Scheck wurde persönlich vom Regionalleiter Herrn Tirke überbracht. Dafür haben wir drei Sitzsäcke und einen kleinen Tisch für unsere neue Leseecke gekauft.

 

Cheerful Smiley Jumping for Joy | Symbols & EmoticonsDANKE

 

——————————————————————————————————————————————————————-

 

 

 

8.) Elternabend 15.10.2024 ProtokollDer 1. Elternabend nach der Einschulung - Snyggis FamilienblogProtokoll vom 1. Elternabend 2 2024

 

 

 

 

 

     

 

9.) Liebe Eltern und Kinder unten findet ihr einen link für die diesjährige Elternumfrage und Kinderumfrage.  (Ihr habt das ganze auch nochmal in Papierform  in der Hortmappe)

          Die Umfrage ist für unseren Hort und für unsere Arbeit wichtig!! Wir bitten euch um rege Beteiligung. Wir wollen alles gut machen oder sogar besser,

          aber dafür müsst ihr uns bitte mit Lob oder konstruktiver Kritik unterstützen.

kinderhort-miteinander.de/…/Elternumfrage-2024.pdf              Drei Smiley Strichmännchen heben eine Daumen Bewertung nach oben             Elternumfrage Auswertung 2024 2

                                                                                       

 

 

 

               

 

 

 

 

 

10.) Wiederzulassungstabelle bei ansteckenden Krankheiten

            Download        ↓↓↓ 

Wiederzulassungstabelle_25.09.2023

NEU !! Bei Durchfallerkrankungen DGUV Hausregeln Juni 2024

Informationen zu den zusätzlichen Kinderkrankentagen

Der Bundestag und der Bundesrat haben beschlossen, rückwirkend zum 05.01.2021 die Kinderkrankentage pro Elternteil und Kind von zehn auf 20 Tage zu verdoppeln (für Alleinerziehende auf 40 Tage) und eine Inanspruchnahme auch ohne Erkrankung des Kindes bei geschlossenen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen bzw. bei einem eingeschränkten Betrieb zu ermöglichen.

Anträge auf das Kinderkrankengeld in diesen Fällen sind durch die Eltern bei der zuständigen gesetzlichen Krankenkasse zu stellen. Eine Krankschreibung durch eine Ärztin oder einen Arzt bedarf es in den Fällen des Arbeitsausfalls aufgrund der Kinderbetreuung nicht, da die Kinder ja nicht krank sind. Die Krankenkassen können einen von den Einrichtungen auszufüllenden Nachweis verlangen. Hierfür hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit eine Musterbescheinigung entwickelt. Diese Musterbescheinigung kann von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen verwendet werden und dem formellen Antrag der Eltern bei ihrer gesetzlichen Krankenversicherung beigelegt werden. Die Bescheinigung finden Sie hier. (Vordruck wird von Einrichtung zur Vorlage bei der Krankenkasse bestätigt)

Weitere Informationen zu den Regelungen rund um die Erweiterung der Kinderkrankentage und dazu, welche Unterstützung privat krankenversicherte Eltern erhalten, finden sich auf der Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit und auf der Homepage des  Bundesfamilienministeriums.

Für weitere Rückfragen sollten die Eltern sich an ihre gesetzliche Krankenkasse wenden, da diese am Ende über die Gewährung des Kinderkrankengeldes entscheidet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Referat V 3 – Kindertagesbetreuung

11.)